Jahreshauptversammlung des Waldbrandteam

Das Waldbrandteam konnte, bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie, Ende Januar erstmals seit 2020 eine Jahreshauptversammlung durchführen. Durch die lange Pause war die Tagesordnung prall gefüllt. Neben den Berichten standen auch Wahlen auf der Tagesordnung, die Veränderungen im Vorstand ergaben. Auch wurde im Vorfeld der Versammlung am Lager gearbeitet und der Austausch untereinander kam auch nicht zu kurz.

(mehr …)

Zweiter „Technical Fire Management“ – Kurs der Pau Costa Foundation

Der englischsprachige „Technical Fire Management“ – Kurs der Pau Costa Foundation auf Gran Canaria hat den Teilnehmern, die hierfür aus Großbritannien, Polen, Spanien und Deutschland angereist sind, den Umgang mit Prescribed Burning, dem geplanten und kontrollierten Abbrennen von Flächen, näher gebracht um dieses für Landschaftsschutz und Waldbrandvorsorge einsetzen zu können. Dabei haben drei Mitglieder des Waldbrandteams erfolgreich teilgenommen. 

(mehr …)