Führungsausbildung im Waldbrandteam
Um angehende Führungskräfte im Verein auf einer einheitlichen Grundlage fortzubilden, fand Ende August eine mehrtägige interne Ausbildung im Harz statt.
(mehr …)Um angehende Führungskräfte im Verein auf einer einheitlichen Grundlage fortzubilden, fand Ende August eine mehrtägige interne Ausbildung im Harz statt.
(mehr …)Am vergangenen Montag führten zwei Mitglieder des Waldbrandteams in Börnecke (Stadt Blankenburg) eine Schulung für Mitarbeiter des Nationalsparks Harz durch.
(mehr …)Die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet konnten drei Tage lang vom Waldbrandteam lernen. Bei dem Seminar des Waldbrandteams in Walsrode stand neben dem Zuhören und Taktiksimulationen planen und durchführen auch der Austausch der Teilnehmer untereinander und mit den Ausbildern auf der Tagesordnung.
(mehr …)Der englischsprachige „Technical Fire Management“ – Kurs der Pau Costa Foundation auf Gran Canaria hat den Teilnehmern, die hierfür aus Großbritannien, Polen, Spanien und Deutschland angereist sind, den Umgang mit Prescribed Burning, dem geplanten und kontrollierten Abbrennen von Flächen, näher gebracht um dieses für Landschaftsschutz und Waldbrandvorsorge einsetzen zu können. Dabei haben drei Mitglieder des Waldbrandteams erfolgreich teilgenommen.
(mehr …)