Saisonauftakt – Newsletterauftakt 04.2015

Waldbrandteam Logo

 

Zunächst erstmal vielen Dank dass Sie sich für den Newsletter von Waldbrandteam e.V. angemeldet haben. Wie versprochen werden wir hier in lockerer Folge Infos und Wissenswertes über Wald- und Flächenbrandspezifische Themen versenden.

Beginnen wollen wir im ersten Newsletter mit Sicherheitshinweisen zur richtigen Schutzausrüstung bei Wald- und Vegetationsbränden.

Weniger ist mehr! Gebäudebrandbekämpfungsbekleidung ist zu dick, zu schwer und zu isolierend für den Einsatz bei hohen Temperaturen. Hier droht der Hitzschlag oder im einfachen Fall die Hitzeerschöpfung oder Krämpfe etc.. Trotzdem gilt: komplette, leichte PSA ist angesagt, denn das Weglassen von z.B. der Jacke oder des Helms bedeutet erhebliche Unfallgefahren. (mehr …)

Vortrag bei der Niedersächsischen Landesforst in Lüneburg

Am 24.03.2015 waren wir im Zuge eines Seminars für (Kreis-) Waldbrandbeauftragte bei der Niedersächsischen Landesforst in Lüneburg geladen. Detlef Maushake konnte dort einen ca. 1 1/2 – stündigen Vortrag über die verschiedenen Gesichtspunkte der Wald- und Flächenbrandbekämpfung halten. Unter anderem war auch Torsten Hensel, Kreisbrandmeister der Kreisfeuerwehr Lüneburg als Referent geladen. Weiterlesen…